Zum Inhalt springen

Zeitplan eingehalten:Baumaßnahmen in St. Mauritius vor der Fertigstellung

Am Freitag, 28. November wird die Mauritius-Kirche ab 17.30 Uhr mit dem Rosenkranzgebet und ab 18.00 Uhr mit einer Hl. Messe wieder in den Dienst gestellt.
St. Mauritius Kirchgang Querformat
Datum:
19. Nov. 2025
Von:
Peter Stefansky

Seit Beginn der Sanierungsarbeiten, die im August 2025 begonnen wurde, interessieren sich viele Gemeindemitglieder, Spenderinnen und Spender für den Fortschritt der Arbeiten, die mit dem Erhalt dieses Bauwerks verbunden sind.

Nach langer Vorlaufzeit (seit 2020) wurden die Arbeiten an Dach und Turmfassade abgeschlossen.Die Maßnahmen waren notwendig, weil die oberen Schalluken sich teilweise gelöst hatten und die Gefahr bestand, dass weitere Lamellen auf den Vorplatz der Kirche herabfallen.

Im Zuge der Planungen und später, nach Aufstellen des Gerüstes zeigten sich weitere Schäden, sowie baurechtliche Anforderungen an die Arbeitssicherheit, denen genüge getan werden musste. Darunter u.a. Feuchtigkeitsschäden, Risse bzw. ausgesandetes Mauerwerk sowie Abnutzungserscheinungen an Dacheindeckung, dem Dachstuhl und verschiedener Anschlussfugen.

Ziel der Arbeiten war es, die Bausubstanz langfristig zu sichern und das Gebäude für künftige Generationen zu erhalten. Neben den substanzerhaltenden Arbeiten musste unter Gesichtspunkten des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit ein neuer Zugang zur Glockenstube und zum darüber liegenden Turmgeschoss realisiert werden.

Bis heute wurden alle Arbeiten, die den äußeren Bereich des Turmes betrafen, abgeschlossen

Hierzu zählen:

·        Austausch sämtlicher oberer Schalluken

·        Instandsetzung beschädigter, schiefergedeckter Dachbereiche

·        Reparatur und Streichen der unteren Schalluken

·        Erneuerung beziehungsweise Reparatur der Bleche auf den Brüstungen

·        Abdichtung des Wandanschlusses zwischen Turm und Kirchenschiff

·        Erneuerung des Bodens in der Glockenstube

·        Überprüfung und teilweise Erneuerung der Verfugungen am Turm

Die ausstehenden Arbeiten an den Zugängen zur Glockenstube und zum oberen Turmbereich erfolgen zeitnah und werden über den innen liegenden Zugang zum Turm realisiert.

Die in der Mitleidenschaft genommene Rasenfläche vor dem Eingangspodest wird neu eingesät.  

Die Nutzung des Gotteshauses ist somit, nach erfolgter Reinigung, wieder möglich.

Die entsprechenden Messzeiten werden in den Pfarrnachrichten bekannt gemacht.

Wir möchten ausdrücklich allen, an den unterschiedlichsten Gewerken beteiligten Firmen und dem ausführenden Architekten, Herrn Lüderwaldt, für die reibungslose sowie zeit- und plangerechte Umsetzung danken.

Der Kirchenvorstand der Pfarrgemeinde Heilig Geist, Frechen-Bachem