Wichtige Kontakte im Überblick
Priesternotruf
In dringenden Fällen erreichen Sie in der Zeit von 8 bis 20 Uhr einen Priester für die Krankensalbung unter 02234 / 9369141.Pastoralbüros
Die Telefonnummern und Öffnungszeiten unserer Pastoral- und Kontaktbüros finden Sie hier.Unter der 02234/99100 erreichen Sie die Zentrale.Öffentlichkeitsarbeit
Haben Sie Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit oder möchten der Redaktion etwas mitteilen, dann senden Sie uns eine Nachricht über das KontaktformularPastoraler Zukunftsweg
Aktuelles
Hilfe bei familiären Problemen
+ + +
Sonntagsgruß zum 2. Sonntag im Jahreskreis (17.01.2021)
von Pfarrer Christof Dürig
Guten Tag zusammen,
mit dem Fest Taufe des Herrn wurde am vergangenen Sonntag die Weihnachtszeit beendet. Krippen und Weihnachtsbäume sind wieder weggeräumt und die Kirchen wirken auf den ersten Blick leer und nüchtern. Die liturgische Farbe ist nun Grün und die „Zeit im Jahreskreis“ – der kirchliche Alltag - hat Einzug gehalten… mehr>>
+ + +
Sternsinger 2021
+ + +
Rote Karte für den Kardinal
Als Ende September die öffentliche Information der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen unserer Gremien über den aktuellen Stand des „Pastoralen Zukunftswegs“ und die „Pfarrei 2030“ erfolgte, waren die VertreterInnen unseres Pfarrgemeinderates, der Kirchenvorstände und des Kirchengemeindeverbandes betroffen und zum Teil über die Vorgehensweise empört. Dies kam in der Stellungnahme an das Erzbistum Köln zum Ausdruck, die weiterhin in den Kirchen zum Mitnehmen ausliegt.
Darüber hinaus entstand der Wunsch, weiter in die Öffentlichkeit zu gehen und in dieser Situation der Bistumsleitung deutlich auch die „rote Karte zu zeigen“. Wer sich mehr informieren möchte, kann auf der Internetseite https://www.pfarrei-der-zukunft-so-nicht.de die offizielle Information des Erzbistums ebenso nachhören wie verschiedene Rückmeldungen aus anderen Gemeinden nachlesen. Hier können Sie auch Ihre Rückmeldung in einer Unterschriftaktion / Open Petition geben.
Schauen Sie dort einmal rein und nutzen Sie auch die Gelegenheit, den Link an andere Interessierte weiterzugeben.
Hier finden Sie den Beitrag der WDR-Lokalzeit vom 27.11.2020, der in St. Audomar aufgezeichnet wurde.