Die Weihnachtsgeschichte in der St. Sebastianuskirche Königsdorf im Jahre 2021 Ja, denn sie könnten jedes Gesicht haben, Figuren ohne Gesichter ? z.B. deins… ! ...
Statement zur Aktuellen Situation im Erzbistum Köln, 14.8.2022 Wo bleibt der von Erzbischof Woelki angekündigte Neuanfang? Nein, so nicht mit uns! ...
Brigitte Mertes Microsoft® Word 2010 Microsoft® Word 2010
SM-T720 Microsoft® Word 2019 Microsoft® Word 2019
Christof Dürig Microsoft® Word 2019 Microsoft® Word 2019
„Evensong“ von Wolfgang Reisinger Zum Komponisten: Wolfgang Reisinger (*1964 in Wien), Studium der Katholischen Kirchenmusik und Konzertfach Orgel an der Universität für Musik in Wien; Doktorate in Orgel (University of Kansas, USA) und in ...
Zahlen zum kirchlichen Leben Rückgang der Zahlen der Katholikinnen und Katholiken setzt sich fort – Von 2010-2020 ist die Zahl der Katholikinnen und Katholiken im Erzbistum Köln um ca. 10% zurück- gegangen. ...
2030 hat bereits begonnen So, wie bisher, geht es nicht mehr. Im Erzbistum Köln stehen wir vor großen Herausforderungen. Der Rahmen, in dem wir kirchliches Leben gestalten können, verändert sich massiv. ...
Erzbistum Köln | Generalvikariat HA Entwicklung Pastorale Einheiten Marzellenstraße 32 | 50668 Köln Postanschrift: Erzbistum Köln | 50606 Köln Telefon 0221 1642 1000 Telefax 0221 1642 1090 epe@erzbistum-koeln.de www.erzbistum-koeln. ...
Jugendwall Stand Gruppe 1+2 kath. Kindertagesstätten 3 Messdiener 4 Sommerlager 5 Ferienfreizeit 6 Bücherei Königsdorf Musikstraße Stand Gruppe 7 Kirchenchor St. ...