Anmeldung gestartet :Sommerlager in Dänemark

Kurz und knapp – die wichtigsten Infos:
Die Fahrt findet vom 18.07. bis 01.08.2026 statt (1. und 2. Sommerferienwoche).
Mit dem Bus geht es für zwei Wochen in ein gemütliches Selbstversorgerhaus direkt an der Ostsee in Åbenrå, Dänemark!
Die Fahrt wird ca. 600 Euro für Kinder aus Frechen kosten, Geschwisterkinder fahren wie immer vergünstigt mit. Kinder, die nicht aus Frechen stammen, zahlen 675 Euro, auch hier gibt es einen Geschwisterrabatt (siehe Anmeldung).
Ein spannendes Programm, neue Freundschaften und jede Menge Spaß erwarten die rund 35 Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 – 15 Jahren vor Ort!
Begleitet wird die Fahrt durch erfahrene und ausgebildete ehrenamtliche Jugendleiterinnen und -leiter, die stets für Euer Wohl und Eure Sicherheit sorgen.
Der Großteil von ihnen war früher selbst Teil des SOLA – und bringt viel Erfahrung, Herz und Engagement mit.
Was erwartet Euch im Sommerlager?
Das Sommerlager – von uns liebevoll „SOLA“ genannt – ist eine jährlich stattfindende Ferienfreizeit, die euch 14 Tage voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft bietet.
Bereits seit dem Jahr 2003 reisen wir in den Sommerferien nach Dänemark, in die Niederlande oder in die Schweiz. Im Jahr 2026 führt uns unsere Reise wieder nach Dänemark, diesmal direkt ans Meer nach Åbenrå – perfekt für Strandspiele, Ausflüge und unvergessliche Sommerabende.
Fun Fact: Die Leiterinnen und -leiter, die 2026 mitfahren, bringen zusammen mehr als 70 Jahre SOLA-Erfahrung mit!
Unsere Tage beginnen meistens mit einem kurzen Morgenimpuls, zum Beispiel in Form eines Spiels oder einer kleinen Andacht, damit alle Kinder und Leiterinnen und -leiter gemeinsam gut in den Tag starten. Anschließend wartet ein ausgewogenes Frühstück, das auch für Allergikerinnen und Allergiker und laktoseintolerante Personen keine Wünsche offenlässt.
Die Vormittage sind meist voller Action und Bewegung – mit Geländespielen, Rollenspielen oder kreativen Teamaufgaben, bei denen Teamgeist und Spaß im Mittelpunkt stehen.
Unser Kochteam sorgt für leckere und stärkende Mahlzeiten, bevor es am Nachmittag in kleinere Gruppen geht:
In den Workshops wie Fußball, Strandkunst, Basteln, Musik oder Film ist für jede:n etwas dabei.
Vor dem Abendessen treffen sich die Kinder in altersgerechten Gruppen für kurze Gesprächsrunden. Hier wird der Tag reflektiert, Wünsche werden geteilt und neue Ideen gesammelt.
Nach dem gemeinsamen Essen folgt das beliebte Abendprogramm mit Entertainment-Faktor – von Quizshows bis zu Spielen, in denen Kinder gegen die Leiterinnen und -leiter antreten.
Und natürlich gibt es Preise und jede Menge Spaß!
Zwischen den Programmpunkten bleibt immer genügend Freizeit, um einfach zu chillen, neue Freundschaften zu knüpfen oder ans Meer zu gehen.
An manchen Tagen, wenn noch genug Energie da ist, stehen sogar Nachtaktionen wie Nachtwanderungen oder Nachtgeländespiele auf dem Plan.
Die Nachtruhe beginnt um 22:30 Uhr, damit alle am nächsten Tag wieder fit für neue Abenteuer sind.
Bereit für spannende Sommerferien?
Wenn Ihr mehr über das Sommerlager erfahren möchtet, kontaktiert unsere Leiterin Nicole Günther-Dennert:
Mail: sommerlager-frechen@outlook.de