Zum Inhalt springen
Messdiener 2024

Messdiener*innen in der Pfarreiengemeinschaft Frechen

Über 120 Messdiener*innen und über 35 Leiter*innen verteilt auf die 8 Pfarreien in Frechen ist eine stolze Zahl.

Die Messdiener*innen geben dem Gottesdienst durch ihr Handeln einen besonders feierlichen Rahmen. Das ist schon mehr als bloße Hilfe im Altarraum, wenn die großen Kerzen das Evangelium begleiten, wenn Weihrauch die Luft erfüllt oder die Gaben stellvertretend für die Gemeinde zum Altar gebracht werden.

Aber nicht nur am Altar, sondern auch außerhalb der Gottesdienste sind die Messdiener*innen eine Gemeinschaft: als Freunde, bei Ausflügen und Fahrten und vielen anderen Aktionen vor Ort, in ganz Frechen oder mit dem gesamten Erzbistum Köln.

Ausflüge

Messdienerwochenende, Phantasialand, Bobbejaanland, Kölner Zoo, Weihnachtsmarkt in Köln, Schlittschuhlaufen, Spielnachmittage… es gibt viele Aktionen und tolle Ideen.

Messdienerwallfahrt nach Rom

Alle paar Jahre fahren  Messdiener*innen ab 14 Jahren des gesamten Erzbistums Köln nach Rom. Die nächste Wallfahrt staret in der ersten Herbstferienwoche 2025. Mit Bussen geht´s für eine Woche nach Rom. Das Besondere: auch Papst Leo VIV. wird sich in Rom Zeit für die Messdiener*innen nehmen.

Kontakt:

Messdienerschaft Frechen: Email schreiben

 

Bei allgemeinen Fragen zu Messdiener*innen:

Albert Kikalulu

Kaplan Dr. Albert Kikalulu

Spechtweg 1
50226 Frechen

Kath. Kirchengemeinde Frechen | Pastoralbüro St. Audomar

Kölner Str. 3
50226 Frechen

Bürozeiten:

Montag:                 9.00 - 12.00 Uhr  und  14.00 - 17.00 Uhr

Dienstag:               7.30 - 12.00 Uhr  und  14.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch:              9.00 - 12.00 Uhr

Donnerstag:          9.00 - 12.00 Uhr  und  14.00 - 17.00 Uhr

Freitag:                   9.00 - 12.00 Uhr