In unserem Seelsorgebereich standen wir in den vergangenen Jahren zunehmend vor der Frage: Wie kann heute verändert das weitergegeben werden, was Glauben, Lebensdeutung und Sinnstiftung bleibend ausmacht? Wie kann Erstkommunionvorbereitung noch gehen? Denn vieles hat sich verändert: Die Größe unserer Gemeinden und die Zahl der zur Verfügung stehenden Seelsorgerinnen und Seelsorger. Verändert haben sich auf der anderen Seite aber auch die Zugänge und Vorerfahrungen, der Stellenwert und die alltägliche Bedeutung des Glaubens in Familie und Gesellschaft - und nicht zuletzt der Alltag und die freien Zeiträume von Eltern und Kindern. So ist in unserem Seelsorgebereich sukzessive der Rahmen der Kommunionvorbereitung angepasst und das Konzept verändert worden.