20 Jahre nach dem Weltjugendtag:Festmesse auf dem Papsthügel

Zwanzig Jahre nach dem unvergesslichen Weltjugendtag lädt der Kreisdechant Achim Brennecke am Freitag, 29. August, um 18.00 Uhr wieder zum Gottesdienst auf den Papsthügel im Marienfeld ein. Hauptzelebrant und Prediger wird Herr Erzbischof Dr. Heiner Koch (Berlin) sein, der vor 20 Jahren mit seinem Team maßgebend für die Vorbereitung und Gestaltung des WJT 2005 verantwortlich war. Unvergessen sind die Vigil und der Festgottesdienst mit Papst Benedict XVI. und mit den zahlreichen Pilgern (ca. 1,1 Millionen), die aus über 200 Ländern angereist waren. „Venimus adorare eum“ (Wir sind gekommen um „ihn“ anzubeten) lautete damals das Thema, das bisher jährlich aufgegriffen wurde. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst wieder von Sängerinnen und Sängern der Chöre „Vincent´s friends“ und „San Francesco“, die mit jugendbewegten Liedern den Gottesdienst mitgestalten.
Bitte beachten Sie: der Papsthügel liegt in einem Naturschutzgebiet, d.h. es dürfen nur Fahrzeuge mit Berechtigungsschein durch das Ordnungsamt der Stadt Kerpen bis zum Papsthügel fahren. Die An- und Abreise geschieht somit in der Regel zu Fuß und mit dem Fahrrad. Es wird ein Shuttle-Bus eingesetzt, der von der Westfalen-Tankstelle (Gewerbegebiet Türnich) und dem dahinter folgenden Marienfeld-Parkplatz ab 16.30 Uhr zum Papsthügel fährt und den Weg nach dem Gottesdienst auch wieder zurück.