Zum Inhalt springen

Weihnachten in Nigeria

Okrosuppe mit Fofu
Datum:
24. Okt. 2024
Von:
Kai Schockemöhle

Rezept

Hier finden Sie das Rezept unserer Autorin Sr. Josephine Ndirika für ein klassisches Weihnachtsessen in Nigeria

 

Okrosuppe

für 4 Personen

 

Zutaten:

Okro-Gemüseschoten oder wahlweise andere Gemüsesorten/ bevorzugt Wurzelgemüse (500g)

Pfeffer

Salz

Maggi- oder Fischbrühe (1,5 l)

evtl. mit Fleisch oder Fisch verfeinert (bis zu 500g)

Palmöl (4 EL)

für Fofu: Kochbananen (mind. 4 Stk) oder eine Fertigmischung

Dauer: ca. 60 min.

 

Zubereitung:

Die Fleischstücke werden als erstes in Wasser (ca. 1l) gegeben und dann mit Salz und den Brühwürfeln vermengt. 

Die Okros können wir in der Zeit klein schneiden: entweder nur die Enden entfernen und als Ganzes hinzugeben oder in kleine Stücke zu ca. 5 cm. 

Die Okroschoten können wahlweise in einer Pfanne vorgebraten werden.

Die gesamte Menge wird bis zu zehn Minuten aufgekocht. Je nachdem wie viele Gäste kommen, werden 1 - 2 Gläser Wasser pro Person aufgefüllt plus 1 Löffel Palmöl je Mitesser. Dann lassen wir das Ganze für gute 15 Minuten weiter kochen. 

Im Anschluss fügen wir die Gemüseschoten zu. Auch andere Gemüse kann noch mit hinein gegeben werden, am besten schmeckt Wurzelgemüse. Zwischendurch immer wieder probieren und nach Belieben nachsalzen.

 

Dazu Fofu: es kann aus Kochbananen selber gemacht werden. Wir pürieren oder quetschen dazu die Bananen bis sie Mus sind- je reifer, desto süßer werden die Klöße daraus - und vermengen sie peu a peu mit einer kleinen Menge Wasser (am Besten löffelweise dazu geben). Wer es sich einfacher machen will, kann die Kochbananen in unseren Spezialmärkten in Deutschland schon als Fertigmischung ohne Schale kaufen.

 

Einige Familien essen das Fofu mit der Suppenbrühe, andere schütten die Brühe ab und essen nur die Zutaten zu anderen Gerichten.

 

Kleiner Insidertipp: viele dieser Zutaten finden Sie im asiatischen Afromarkt bei uns in Frechen.